Musik, Klang, Rhythmus, Tanz, Bewegung, Körperbeherrschung, Begeisterung, Lebensfreude und gelebte Völkerverständigung: Das alles können Sie am dritten Juliwochenende in Scheeßel erleben.

Am Freitag gibt es beim „Mottoabend“ Retrofeeling für den Gaumen und für die Ohren. Auf der großen Freilichtbühne findet am Samstagabend und am Sonntagnachmittag das Internationale Folkloreprogramm statt. Highlights sind die Lasershow am Ende des Programms am Samstagabend, der plattdeutsche Gottesdienst in der St.-Lucas-Kirche am Sonntagmorgen mit Beiträgen einiger Gastgruppen und der große farbenfrohe Festumzug am frühen Sonntagnachmittag mit den Folkloregruppen, drei Spielmannszügen und vielen geschmückten Festwagen aus den umliegenden Ortschaften.


Programmüberblick


Mittwoch, 16. Juli 2025, 20 Uhr

Eröffnungsabend mit Flaggenparade unter dem Motto "Blaue Nacht" (freier Eintritt) 

Donnerstag, 17. Juli 2025, 20 Uhr

Gemütlicher Gruppenabend auf dem Meyerhof mit allen Gästen, Helfern, Aktiven und Gastgebern (interne Veranstaltung)

Freitag, 18. Juli 2025, 21 Uhr (Einlass ab 20 Uhr)

Internationale Party auf dem Heimathausgelände, Musik sowie Auftritt einer Gastgruppe

Samstag, 19. Juli 2025

19 Uhr Internationales Folkloreprogramm auf der Freilichtbühne auf dem Heimathausgelände danach internationale Party

Sonntag, 20. Juli 2025

9.30 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst in der St. Lucas Kirche

11.00 Uhr Internationaler Frühschoppen mit anschließendem Mittagessen auf dem Heimathausgelände

13.30 Uhr Großer Festumzug durch Scheeßel

15 Uhr Internationales Folkloreprogramm auf der Freilichtbühne auf dem Heimathausgelände

 

 Beeke Festival 2017 Foto Matthias Trochemowitz 2     Festumzug 13

 

Wichtiger Hinweis für Jugendliche
Bitte beachten Sie bei einem Besuch unserer Abendveranstaltungen die Erziehungsbeauftragung gemäß Jugendschutzgesetz zum Veranstaltungsbesuch.