LTN Tanz- u. Musikerseminar
Zwei Seminare unter einem Dach. Das ist das erfolgreiche Konzept des Seminars des Landestrachtenverbandes in der Bildungsstätte Bredbeck.
Das erste Seminar richtet sich an alle Volkstanzmusiker/innen und solche, die es einmal probieren möchten. Alle Arten von Instrumenten und sowohl Anfänger/innen als auch fortgeschrittene Musiker/innen sind herzlich willkommen. Je nach Bedarf wird in kleineren oder größeren Besetzungen mehrstimmig musiziert.
Das zweite Seminar richtet sich an erfahrene Tänzer/innen. Grundformen wie Polka und Walzer werden hier als bekannt vorausgesetzt.
Den „Feierabend“ verbringen beide Gruppen gemeinsam und erfahrungsgemäß finden sich immer genügend Musiker/innen, die zum Tanz aufspielen.
Seminarinhalte
Inhaltlich wird es in beiden Seminaren schwerpunktmäßig um Tänze aus Norddeutschland, Skandinavien und dem Alpenraum gehen. Neben Figurentänzen in verschiedenen Aufstellungsformen werden auch die Grundformen Walzer, Mazurka, Schottisch und Polka eine Rolle spielen.
Referenten
Als Referenten für das Musikseminar stehen in diesem Jahr Rüdiger Bernau, Nik Zimmermann und Ben Zimmermann zur Verfügung. Rüdiger Bernau ist seit langer Zeit als Musikant und Tanzleiter im süddeutschen Raum und weit darüber hinaus bekannt. Für das Seminar in Bredbeck hat er in den Anfangsjahren entscheidende Impulse gegeben. Ben und Nik Zimmermann spielen in der Gruppe „FolkWin“ und gehören seit Jahren zum festen Stamm des Bredbecker Seminars.
Beim Tanzseminar wechseln sich Rüdiger Bernau und Erwin Luttmann bei der Tanzleitung ab. Als Lehrgangsmusikat ist wie in den vergangenen Jahren Heyo Spekker dabei.
Alle Daten
- Von Freitag, 1. November 2019 18:00 bis Sonntag, 3. November 2019 00:00
Powered by iCagenda